
Ihre Aufgaben
- Sie agieren als Systemverantwortlicher (m/w/d) im Sinne des systems-engineering Ansatzes
- Ihre Aufgabe umfasst die Systemauslegung sowie die Steuerung der Systementwicklungspartner (Komponentenentwicklung, Funktionsentwicklung, Validierung)
- Sie sind verantwortlich für die Definition, Auslegung, Entwicklungsbegleitung und Freigabe von Kühlungssystemen in ICE/BEV – Fahrzeugprojekten
- Sie sind zentraler Ansprechpartner (m(w/d) für die Systementwicklung gemäß ISO26262 sowie ISO21434
- Für Sie ist es selbstverständlich ergebnisorientiert im Team Ziele zu erreichen
- Sie kooperieren mit Lieferanten und innerhalb der TRATON-Group
- Sie sind verantwortlicher System-Ansprechpartner (m/w/d) für unsere internen und externen Schnittstellenpartner
- Sie arbeiten im Rahmen ihrer Aufgabe eng mit unseren Engineering-Centern in Ankara (Türkei) und Pune (Indien) zusammen
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-, Master-oder Promotionsaschluss, mit entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation
Sie haben bereits Erfahrung in der thermo-hydraulischen, als auch funktionalen Kühlungssystemauslegung (PKW oder LKW/ Bus) gesammelt und sind mit den Kühlungssystemen von ICE- und BEV-Fahrzeugen vertraut. - Sie sind mit den Komponenten eines Kühlsystems für ICE- und BEV-Fahrzeuge vertraut und haben bereits erste Erfahrungen in der Auslegung und Serienreifmachung von Kühlungssystembauteilen gemacht.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Bereich der Kühlungssystemtechnik von Fahrzeugen und sind in der Lage ein Systemauslegung mit den Partnern aus Simulation, Konstruktion und Versuch zu koordinieren.
- Sie besitzen darüber hinaus ein breites Gesamtfahrzeugverständnis und sind mit den technischen Schnittstellen des Kühlungssystems im Fahrzeug vertraut.
- Sie kennen die Prozesse der Fahrzeugfunktionsentwicklung und verstehen es gemeinsam mit der Softwareentwicklung das Fahrzeug-Thermomanagement zu entwickeln und zu implementieren.
- Zu Ihrer Stärke zählt das eigenverantwortliche arbeiten.