
Das Aufgabenspektrum umfasst den gesamten Softwareentwicklungszyklus von der Konzeption über die Spezifikation, Implementierung, Dokumentation bis zur Testung.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Planung, Spezifikation, Design und Entwicklung von PC-basierte SW-anwendung Begleitung der Entwicklung der Anforderungsanalyse und Programmierung
- Verifizierung und Validierung der erstellten Software, Erstellung und Durchführung von Testprozeduren, Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentation
- Teilnahme an Software-Reviews
- Teilnahme am formalen Änderungsmanagement des Projektes
Persönliche Anforderungen:
- mind. Bachelor-Studiengang, Informatik oder Ingenieurwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Mehrjährige Berufserfahrung mit DO-178C und/oder DO-330
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung von grafischen Benutzeroberflächen
- MS-Office
- Sehr gute Kenntnisse in den Programmiersprachen C++
- Deutsch mind. B2, Englisch mind. verhandlungssicher
- gute Kommunikationsfähigkeiten, um den Informationsfluss sicherzustellen
- die Fähigkeit, sich in ein Team zu integrieren
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Organisationstalent